Yttrium stabilisiertes Zirkonoxid

Zirkoniumoxid (ZrO₂) mit Yttriumoxid (Y₂O₃) als Stabilisator
Yttrium stabilisiertes Zirkonoxid – auch bekannt als Y-TZP – ist ein technischer Keramikwerkstoff mit außergewöhnlicher mechanischer Festigkeit und Temperaturbeständigkeit. Durch die Dotierung von Zirkonoxid (ZrO₂) mit Yttriumoxid (Y₂O₃) wird die tetragonale Kristallstruktur stabilisiert – ein Effekt, der dem Material hohe Bruchzähigkeit und thermische Schockresistenz verleiht.
Präzision in Struktur und Leistung:
Y-TZP wird dort eingesetzt, wo Materialien unter extremen Bedingungen zuverlässig funktionieren müssen. In der Medizintechnik (z. B. Zahnersatz, Implantate), Luft- und Raumfahrt, Automobiltechnik, Sensorik sowie Elektronik spielt der Werkstoff seine Stärken aus. Auch bei Brennstoffzellen, Messsonden oder Schleifwerkzeugen wird Zirkonoxid in stabilisierter Form genutzt – insbesondere wenn maximale Härte, chemische Inertheit und Temperaturwechselbeständigkeit gefragt sind.
Anwendungsbereiche im Überblick:
- Technische Keramik (Oxidkeramik)
- Zahnmedizinische Anwendungen (Kronen, Brücken)
- Plasmaspritzbeschichtungen
- Sensorik und Messtechnik
- Automobilindustrie (z. B. Lambdasonden)
- Elektro- und Energietechnik (z. B. SOFC-Zellen)
Besondere Eigenschaften:
- Geringe Wärmeleitfähigkeit
- Stabilisierung der tetragonalen Phase durch Yttriumoxid
- Korrosions- und oxidationsbeständig
- Biokompatibel, nicht toxisch
Technische Angaben
- Chemiche Formel: ZrO₂ + Y₂O₃
- Chemical Abstracts Service (CAS-NR.): 64417-98-7
- EG-Index-Nummer (EG-Nr.): 264-885-7
Warum PROJECTOR Ihr Lieferantenpartner ist:
Als spezialisierter Lieferant für Yttrium stabilisiertes Zirkonoxid bietet PROJECTOR Ihnen nicht nur hochwertige Qualität, sondern auch anwendungsspezifische Beratung, Musterlieferungen und die logistische Flexibilität für globale Lieferketten. Unsere Produkte sind REACH-konform und sofort verfügbar – ob Laborgebinde, Industriecharge oder kundenspezifisches Gemenge.
Häufige Fragen zu Yttrium stabilisiertes Zirkonoxid
Wie unterscheidet sich Y-TZP von herkömmlichem Zirkonoxid?
Y-TZP ist durch Yttrium stabilisiertes Zirkonoxid, das eine tetragonale Phase aufrechterhält – dadurch wird es deutlich bruchzäher und fester als unstabilisierte Varianten.
Ist Y-TZP für medizinische Anwendungen geeignet?
Ja. Aufgrund seiner Biokompatibilität und hohen Festigkeit wird es in der Zahnmedizin und in Implantaten verwendet. Es erfüllt die Anforderungen für medizinische Keramiken.
Kann PROJECTOR auch spezielle Körnungen oder Pellets liefern?
Wir liefern sowohl pulverförmiges Y-TZP als auch vorgesinterte Formen. Korngrößen und Spezifikationen können individuell abgestimmt werden.
Wird Y-TZP weltweit geliefert?
Je nach Bedarf ermöglichen wir die verschiedensten Verpackungseinheiten von Y-TZP oder auch Zirkoniumoxid an. Besprechen Sie Ihre Anforderungen direkt mit unseren Kundenberatern. Unsere Logistik ist auf technische Rohstoffe abgestimmt.
Sie brauchen Hilfe?
Unsere Kundenberater stehen Ihnen von Montag – Freitag in der Zeit von 09:00 – 17:00 Uhr telefonisch zur Verfügung.