Erbiumoxid

Er₂O₃ – Rosa Seltenerdoxid für Glas, Keramik und optische Anwendungen
Erbiumoxid (Er₂O₃) ist ein feines, leicht hygroskopisches Pulver aus der Gruppe der Seltenerdverbindungen. Mit seiner charakteristischen rosafarbenen bis violetten Färbung wird es überwiegend als Färbemittel in technischen Gläsern und Keramiken verwendet. Daneben spielt es eine zentrale Rolle in optischen Verstärkern, Lasersystemen und Glasfasernetzwerken, insbesondere in der Telekommunikation und Medizintechnik.
PROJECTOR liefert Erbiumoxid in standardisierten Qualitäten für industrielle und wissenschaftliche Anwendungen – mit klarer Dokumentation und REACH-Konformität.
Anwendungen von Erbiumoxid:
- Färbung von Keramik und Glas in violett-rosa Tönen
- Dotierung von Glasfasern (EDFA-Verstärker)
- Herstellung von Er:YAG-Lasern (z. B. für Medizin, Materialbearbeitung)
- Additiv für Spezialgläser in der Optik
- Nebenkomponente in Hochleistungskeramiken
Materialeigenschaften:
- Rosa bis violettes Pulver
- Oxidationszahl: +3
- Thermisch stabil bis >2.000 °C
- Leicht hygroskopisch
- Optisch aktiv (nützlich für Infrarot-Anwendungen)
Technische Angaben:
- Chemiche Formel: Er₂O₃
- Chemical Abstracts Service (CAS-NR.): 12061-16-4
- EG-Index-Nummer (EG-Nr.): 235-045-7
PROJECTOR als Erbiumoxid-Lieferant:
Als erfahrener Lieferant für Erbiumoxid bietet PROJECTOR flexible Versorgung für Unternehmen aus Glas-, Keramik-, Laser- und Optikindustrie. Wir liefern nach kundenspezifischer Spezifikation – inklusive technischer Beratung, Musterversand und REACH-konformer Dokumentation.
Häufige Fragen zu Erbiumoxid:
Wofür wird Erbiumoxid am häufigsten eingesetzt?
Wird Erbiumoxid weltweit geliefert
Wir bieten eine deutschlandweite & westeuropäische Lieferung von Erbiumoxid an. Besprechen Sie mit unseren Kundenberatern das Lieferland. Unsere Exportabwicklung ist auf Seltenerdverbindungen spezialisiert.
Sie brauchen Hilfe?
Unsere Kundenberater stehen Ihnen von Montag – Freitag in der Zeit von 09:00 – 17:00 Uhr telefonisch zur Verfügung.