Zirkonoxid

Zirkoniumdioxid (ZrO₂) in Industriequalität
Zirkonoxid – chemisch auch als Zirkoniumdioxid oder ZrO₂ bezeichnet – ist ein keramisches Pulver mit hoher thermischer und chemischer Stabilität. Es zählt zu den am häufigsten eingesetzten Rohstoffen in der technischen Keramik. PROJECTOR liefert Zirkonoxid in Industriequalität für den Einsatz in Prozessen mit hohen Temperaturbelastungen, aggressiven Medien oder mechanischer Beanspruchung.
Anwendungsbereiche für Zirkonoxid:
Zirkonoxid wird in zahlreichen Branchen verwendet – etwa in der Keramikproduktion, Medizintechnik, Sensorik oder der Brennstoffzellen-Technologie. Aufgrund seiner Temperaturwechselbeständigkeit und elektrischen Isolationseigenschaften eignet sich das Material auch für Anwendungen in der Elektronik und Prozesstechnik. Ein typischer Einsatz ist die Herstellung von Hochleistungskeramiken für Maschinenbauteile, Dichtungen, Messer oder Dentalrohlinge.
Typische Verwendung:
- Strukturkeramiken (z. B. Kolben, Ventilsitze, Lager)
- Dentalrohstoffe (u. a. für Kronen, Brücken, Blöcke)
- Oxidkeramische Beschichtungen und Sinterbauteile
- Sensorik & Messtechnik (z. B. Lambdasonden, Ionenleiter)
- Hochtemperaturanwendungen & Schmelztechnologien
Materialeigenschaften:
Zirkonoxid ist ein weißes bis grauweißes Pulver, das in verschiedenen Reinheiten und Korngrößen erhältlich ist. Es zeichnet sich durch eine sehr geringe Wärmeleitfähigkeit, hohe Härte und chemische Beständigkeit gegenüber Säuren und Laugen aus. Für spezielle Anwendungen kann Zirkonoxid mit Yttrium stabilisiert werden (Y-TZP), was zusätzliche Bruchzähigkeit erzeugt.
Materialvorteile im Überblick:
- Schmelzpunkt über 2.700 °C
- Hohe Festigkeit & Abriebresistenz
- Geeignet für oxidierende & reduzierende Atmosphären
- Auch in stabilisierter Form (z. B. mit Yttrium) erhältlich
Technische Angaben:
- Chemiche Formel: ZrO₂
- Chemical Abstracts Service (CAS-NR.): 1314-23-4
- EG-Index-Nummer (EG-Nr.): 215-227-2
Warum PROJECTOR Ihr Lieferantenpartner ist:
PROJECTOR liefert Zirkonoxid in verschiedenen Spezifikationen, Kornverteilungen und Reinheiten. Unsere Kunden aus Industrie, Forschung und Entwicklung schätzen neben der Materialqualität besonders die technische Beratung, REACH-konforme Dokumentation und die individuelle Verpackung. Auch Sondermischungen oder stabilisierte Varianten liefern wir auf Anfrage.
Häufige Fragen zu Chromoxidgrün:
Wofür wird Zirkonoxid in der Industrie verwendet?
Zirkonoxid wird in der technischen Keramik, Dentaltechnik, Sensorik, Prozesstechnik und bei Hochtemperaturanwendungen eingesetzt – überall dort, wo mechanische Belastung und Temperaturstabilität gefordert sind.
Gibt es Zirkonoxid auch in stabilisierter Form?
Ja. PROJECTOR bietet auch Yttrium-stabilisiertes Zirkonoxid (Y-TZP) an. Diese Variante ist besonders bruchzäh und wird z. B. für Dentalblöcke, Implantate oder Strukturbauteile verwendet.
In welchen Körnungen ist ZrO₂ erhältlich?
Zirkonoxid ist in verschiedenen Korngrößen – von mikronisiertem Feinpulver bis zu grobkörnigem Material – verfügbar. Wir liefern nach kundenspezifischer Spezifikation.
Ist Zirkonoxid bei PROJECTOR sofort verfügbar?
Wir halten Zirkonoxid in verschiedenen Qualitäten. Standardqualitäten können in der Regel kurzfristig versendet werden. Sonderwünsche prüfen wir individuell.
Sie brauchen Hilfe?
Unsere Kundenberater stehen Ihnen von Montag – Freitag in der Zeit von 09:00 – 17:00 Uhr telefonisch zur Verfügung.