Skip to content
E-Mail

info@projector-germany.de

Telefon

+49 (0) 203/92 95 60

Adresse

Königstrasse 68-70
47051 Duisburg

Ytterbiumoxid

Symbolbild einer Produktflasche mit Aufdruck "Ytterbiumoxid" von PROJECTOR

Yb₂O₃ für Spezialkeramik, Lasertechnik und Elektronikanwendungen

Ytterbiumoxid (Yb₂O₃) ist ein Seltenerdoxid von hoher technischer Relevanz. Das weiße bis leicht rosafarbene Pulver findet vielseitige Anwendungen in optischen Systemen, Hochleistungskeramiken und der Lasertechnologie. PROJECTOR liefert Ytterbiumoxid in technischer und hochreiner Qualität – individuell verpackt und schnell verfügbar für industrielle Kunden in Deutschland und Westeuropa.

Typische Anwendungen von Ytterbiumoxid

In der Lasertechnik wird Ytterbiumoxid zur Dotierung von YAG- oder anderen Laserkristallen eingesetzt. Nd:Yb-Laser gelten als effizient und stabil, besonders in der Materialbearbeitung und Medizintechnik. Darüber hinaus eignet sich Ytterbiumoxid zur Herstellung von Spezialkeramiken, die in Hochtemperaturprozessen, Wärmeschutzbeschichtungen und ionenleitenden Materialien verwendet werden. In der Elektronikindustrie wird Ytterbiumoxid zunehmend als Dielektrikum oder für phosphorbasierte Anwendungen in Displays und Lichttechnik getestet.

Typische Einsatzbereiche:

Technische Eigenschaften:

Technische Angaben:

Warum PROJECTOR Ihr Lieferantenpartner ist:

Als erfahrener Ytterbiumoxid-Lieferant versorgt PROJECTOR Unternehmen aus Lasertechnik, Keramikindustrie und Forschung mit schnell verfügbaren Chargen. Unsere Kundenberater in Duisburg (NRW) ermöglichen individuelle Lieferstückmengen und schnellstmögliche Lieferung.

Häufige Fragen zu Ytterbiumoxid:

Was unterscheidet Ytterbiumoxid von anderen Seltenen Erden?
Ytterbiumoxid besitzt einzigartige optische Eigenschaften für Laseranwendungen und eine hohe thermische Stabilität, was es ideal für Festkörperlaser und Keramiken macht.
Standardqualität liegt bei 99,9 %, auf Wunsch liefern wir hochreine Qualitäten bis zu 99,99 % oder mit spezifizierter Partikelgröße für Forschung und Industrie.
Ja, Nd:Yb-dotierte Laserkristalle werden z. B. in der Augenheilkunde, Dermatologie und Zahnmedizin eingesetzt. Yb₂O₃ dient dabei als Dotierstoff.